Jan Daniel Georgens, Namensgeber unserer Schule
Jan Daniel Georgens geboren am 12. Juni 1823 in Leistadt
wissenschaftlicher Pädagoge
Studium in Naturwissenschaften und Pädagogik an den Universitäten in Heidelberg, Gießen und Berlin
zunächst Laufbahn eines Lehrers an höheren Schulen in Frankenthal und Mannheim

1848 | Gründung eines Instituts für höhere weibliche Bildung in Worms |
1850 | Gründung des ersten Fröbel’schen Kindergartens in Baden-Baden |
1851 | plante er gemeinsam mit Fröbel ein „Familienhaus zu allseitiger Lebenseinigung“ in Marienthal |
1852 | Hauslehrer von zehn verwaisten Kindern einer reichen Grafenfamilie in Wien |
1856 | Gründung der „Heilpflege-Erziehungsanstalt Levana“ einer Erziehungsanstalt für geistig schwache Kinder mit dem Arzt Professor Mauthner, Direktor des ersten Kinder- Spitals, in Wien. Damit wurde er Bahnbrecher der heute so wichtigen Heilpädagogik. Zehn Jahre war Georgens Leiter dieser großen Anstalt. |
1866 | trat er in den Ruhestand. Er lebte anschließend in Berlin als pädagogischer Schriftsteller. |
gestorben am 9. November 1886 in Bad Doberan
_____________________________________________________
https://de.wikipedia.org/wiki/Jan-Daniel_Georgens